Volle Leistung ohne Schwankungen mit Speichertechnik
Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen kann und muss effizient gespeichert werden, denn die Sonne scheint nicht 24 Stunden am Tag. Batteriespeicher und Energiemanagement-Systeme bieten hier einen effizienten Lösungsansatz. Nach Erkenntnissen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, die in der „Speicherstudie 2013“ veröffentlicht wurden, sorgt der Einsatz von Batteriespeichern für eine bedeutende Entlastung des Stromnetzes, während Verbraucher ihre Energiekosten massiv senken können.
Speichersysteme in der breiten Masse
Mit bisherigen Speicher-Technologien an Ihrer Photovoltaik-Anlage zu guten Erträgen: bis zu 15.000,00 € Gewinn nach 20 Jahren Laufzeit. Alle Berechnungen sind auf einen Beispielkunden bezogen, der folgende Kennzahlen hat: Einfamilienhaus mit 4 Personen, Stromverbrauch 6.000 kWh jährl. zu 0,30 €.
Für eine Beratung über aktuelle Speichermodelle und deren Förderungen kontaktieren sie uns einfach.